Ingwer Tee – Wirkung & Zubereitung für maximale Gesundheit

Ingwer-Tee solltest du 5–15 Minuten lang ziehen lassen, um eine optimale Wirkung zu erzielen. Die Zubereitung ist einfach und mit den passenden Rezepten wird dein Ingwer-Tee zu einem Gesundheits-Booster für die Verdauung, das Immunsystem und sogar die Psyche. Klassisch mit Honig, mit Zitronengras, Hibiskus, Zimtblättern, Guayusa oder Orange.
Inhaltsverzeichnis
- Ingwer Tee: Wirkung und Zubereitung für deine Gesundheit
- Wie Ingwer Tee deine Gesundheit unterstützt
- Ingwer Tee zubereiten: Rezepte und Tipps
- Häufige Fragen zu Ingwer Tee
- Fazit: Ingwer Tee als Gesundheits-Boost
1. Ingwer Tee: Wirkung und Zubereitung für deine Gesundheit
Die Wirkung von Ingwer reicht von Verdauungsfördernd über Erkältungslidernd bis hin zur Unterstützung des Kreislaufs.
Aber wie bereitest du ihn richtig zu?
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie Ingwer-Tee wirkt, welche Rezepte am besten sind und wie lange er ziehen sollte.
2. Wie Ingwer Tee deine Gesundheit unterstützt

Ingwer-Tee ist mehr als nur ein wärmendes Getränk – er kann deine Gesundheit auf vielfältige Weise fördern.
Seine Wirkstoffe wie Gingerol unterstützen verschiedene Körpersysteme mit sanfter, natürlicher Kraft.
Wir zeigen dir, wie Ingwer-Tee wirkt und welche Vorteile er bietet.
2.1. Ingwer Tee für die Verdauung
Ingwer-Tee kann deine Verdauung ankurbeln.
Eine Studie von 2008 zeigt, dass Ingwer die Magenentleerung um etwa 25 % beschleunigt, was bei Völlegefühl oder Übelkeit hilft.
Die Scharfstoffe regen Verdauungsenzyme an und können Blähungen lindern.
Trinke ihn nach oder vor dem Essen – lies mehr in unserem Artikel über Ingwer und Verdauung.
2.2. Ingwer Tee gegen Erkältungen
Ingwer-Tee ist ein Klassiker bei Erkältungen.
Eine Studie von 2014 fand, dass Ingwer entzündliche Marker wie CRP reduziert, was die Abwehr unterstützt.
Seine wärmende Wirkung kann Halsschmerzen lindern und Schleim lösen.
Perfekt bei Schnupfen – erfahre mehr in unserem Detail-Artikel: Ingwer und das Immunsystem.
2.3. Ingwer Tee für Herz und Kreislauf
Ingwer-Tee kann Herz und Kreislauf fördern.
Eine Meta-Analyse von 2020 zeigt, dass 2–3 Gramm Ingwer täglich den Blutdruck um bis zu 6,36 mmHg systolisch senken können.
Ein sanfter Boost – sieh dir Ingwer für Herz & Blutdruck an.
3. Ingwer Tee zubereiten: Rezepte und Tipps

Die richtige Zubereitung macht Ingwer-Tee zum Gesundheits-Boost.
Ob klassisch oder in spannenden Varianten – wir zeigen dir, wie du das Beste herausholst.
3.1. Klassisches Ingwer Tee Rezept
Dieses einfache Rezept ist die Basis für die Ingwer-Tee-Zubereitung.
Zutaten: 2–3 cm frischer Ingwer (ca. 3-5 g), 250 ml - 400 ml heißes Wasser, 1 TL Honig (optional).
Zubereitung:
- Schneide ihn in dünne Scheiben – so geben die Gingerole ihr Aroma frei.
- Übergieße ihn mit kochendem Wasser und lass ihn 5–10 Minuten ziehen bevor du anfängst zu trinken.
- Du kannst die Scheiben im Wasser belassen oder absieben.
- Gib den Honig hinzu (optional)
TIPP: Nutze wilden Ingwer, auch Amazonas Ingwer genannt. Dieser hat mehr der wichtigen Wirkstoffe Gingerol und Shogaol. in unserem Shop findest du getrockneten Ingwer Tee aus wildem Amazonas Ingwer.
3.2. Ingwer Tee Varianten für mehr Geschmack
Mit den folgenden Varianten wird dein Ingwer-Tee noch abwechslungsreicher.
3.2.1. Ingwer Tee mit Zitronengras
Zutaten: 1 TL Amazonas-Ingwer, 1/2 TL Zitronengras, 400 ml kochendes Wasser.
Zubereitung: Gib den Ingwer und das Zitronengras in einen Teefilter oder eine Teekanne. Übergieße die Mischung mit kochendem Wasser und lasse sie 5 bis 10 Minuten ziehen, bevor du anfängst zu trinken.
Auch als Cold-Brew oder mit abgekühlt mit Eis sehr frisch und belebend – ideal für den Morgen, Sommer und als Heißgetränk in der Winterzeit.
3.2.2. Ingwer Tee mit Hibiskus
Zutaten: 1 TL Amazonas Ingwer, 1 TL getrocknete Hibiskusblüten, 400 ml kochendes Wasser.
Zubereitung: Gib Ingwer und Hibiskusblüten in ein Teesieb oder Teekanne, übergieße die Mischung mit kochendem Wasser und lasse sie 5 bis 10 Minuten ziehen.
Rot und fruchtig – unterstützt die Herzgesundheit.
3.2.3. Ingwer Tee mit Zimtblättern
Zutaten: 1 TL Amazonas Ingwer, 1/2 Amazonas Zimtblätter, 400 ml kochendes Wasser.
Zubereitung: Ingwer und Zimt zusammen 10 Minuten köcheln lassen, abseihen und genießen. Oder wie bei den anderen Rezepten mit kochendem Wasser übergießen und 5 bis 10 Minuten ziehen lassen.
Würzig und wärmend – perfekt für kalte Tage.
3.2.4. Ingwer Tee mit Guayusa
Zutaten: 1/2 TL Amazonas Ingwer, 1 TL Guayusa-Blätter, 400 ml kochendes Wasser.
Zubereitung: Amazonas Ingwer mit Guayusa in ein Teesieb oder Teekanne geben und mit kochendem Wasser übergießen. 5–10 Minuten ziehen lassen, absieben und den belebenden Kick über den gesamten Tag spüren.
Energie und Gesundheit – erfahre alles über das Wachmacher-Getränk Ecuadors "Gua-Yu-Sa".
3.2.5. Ingwer Tee mit Orange und Hibiskus
Zutaten: 1/2 TL Amazonas Ingwer, 1/2 TL Hibiskusblüten, Saft einer halben Orange, oder ein paar Stücken unserer Bitter-Orange, 400 ml kochendes Wasser.
Zubereitung: Die Mischung ca. 8 Minuten ziehen lassen, Orangensaft hinzufügen bzw. die Mischung absieben.
Vitaminreich und aromatisch – ein Genuss mit Vitamin-Boost.
3.3. Wie lange sollte Ingwer Tee ziehen?
Die Ziehzeit beeinflusst Geschmack und Wirkung.
Für eine milde Wirkung reichen 5–7 Minuten.
Für einen intensiveren Geschmack und stärkere Wirkung lass ihn 10–15 Minuten ziehen.
Teste die Zeit, die dir am besten schmeckt!
4. Häufige Fragen zu Ingwer Tee
4.1. Wie wirkt Ingwer Tee auf die Gesundheit?
Ingwer-Tee fördert die Gesundheit auf mehreren Ebenen.
Eine Studie von 2008 zeigt, dass er die Verdauung um 25 % beschleunigt, während eine Meta-Analyse von 2020 eine Blutdrucksenkung bestätigt. Mehr zur Wirkung auf den Blutdruck findest du in unserem Beitrag zur Ingwer-Wirkung auf das Herz-Kreislauf-System.
Ingwer Tee kann auch Erkältungen lindern – Mehr dazu in unserem Artikel zur Immunstärkung durch Ingwer.
4.2. Wie lange sollte ich Ingwer Tee ziehen lassen?
Die Ziehzeit hängt von Geschmack und Wirkung ab.
Für eine sanfte Wirkung reichen 5–7 Minuten.
Für mehr Intensität lass ihn 10–15 Minuten ziehen.
4.3. Welche Zutaten passen zu Ingwer Tee?
Ingwer-Tee lässt sich vielfältig kombinieren.
Honig mildert die Schärfe, Zitronengras fügt Frische hinzu, und Hibiskus bringt eine fruchtige Note – sieh dir unsere Rezepte an.
Guayusa ergänzt mit natürlicher Energie.
4.4. Hat Ingwer Nebenwirkungen?
Ingwer hat eigentlich keine Nebenwirkungen. Es kann jedoch zu Unbehagen kommen, wenn du Folgendes nicht beachtest.
- Du isst täglich mehr als 5 g frischen Ingwer.
- Du nimmst Blutverdünner oder blutdrucksenkende Medikamente zu dir.
Mehr zu eventuellen Nebenwirkungen erfährst du in unserem Haupt-Beitrag zu Ingwer.
5. Fazit: Ingwer Tee als Gesundheits-Booster
Ist Ingwer-Tee der ultimative Gesundheits-Booster? Ja, mit der richtigen Zubereitung und abwechslungsreichen Rezepten.
Er fördert die Verdauung, hilft gegen Erkältungen und Entzündungen, kann den Kreislauf unterstützen und den Blutdruck senken.
Mit der richtigen Zubereitung – 5–15 Minuten ziehen lassen – holst du das Maximum heraus.
Ein natürlicher Helfer für viele Bereiche, einfach und lecker!